Aufsetzen einer Latex-Glatze
-
das Eigenhaar sollte eng anliegen, evtl. mit Haargel nachhelfen
-
die Haut an den Klebestellen mit Alkohol reinigen und trocknen lassen
-
Glatze von vorne nach hinten über den Kopf ziehen und glatt streichen, bis sie eng anliegt
-
die Ohren sollen von der Glatze nicht verdeckt sein. Markieren Sie den Sitz der Ohrwurzel auf der Glatze und schneiden Sie sehr vorsichtig einen Schlitz von der unteren zur oberen Markierung. Beachten Sie dabei, dass sich Latex dehnt, wenn Sie die Glatze positionieren. Der Ausschnitt sollte deshalb so klein wie möglich gehalten werden. Das Ohr wird durch die Öffnung gezogen und der Ausschnitt ist so anzupassen, dass das Ohr uneingeschränkt freigelegt ist.
-
markieren Sie die Haarlinie auf der Glatze. Ein natürliches Stirnrunzeln sollte noch möglich sein. Ziehen Sie die Glatze glatt ins Genick und markieren die Länge, auch die Stellen vor und unter dem Ohr. Lassen Sie genug Material unterhalb der Ohren stehen, um ein Einreißen der Ohraussparung zu verhindern. Erst wenn die Glatze richtig sitzt sollte sie zugeschnitten werden.
Glatze Kleben
-
heben Sie den vorderen Rand an und bestreichen ihn ca. 1 cm breit mit Mastix (nicht in die Augen gelangen lassen !) Mastix antrocknen lassen und Glatze andrücken. Die Klebestelle an der Stirn sollte gut getrocknet sein bevor Sie am Hinterkopf weiter machen.
-
vor dem Kleben der Nackenpartie muss die Glatze faltenfrei gespannt sein. Das Modell sollte dazu das Kinn leicht anheben. Streichen Sie den Rand der Glatze und die Nackenhaut
ca. 2,5 cm mit Mastix ein. Wieder antrocknen lassen und andrücken.
-
um die Glatze an Schläfen- und Ohrengegend zu befestigen wird der Mastix auf Haut und Glatze aufgetragen. Die Glatze nach vorn und unten ziehen während Sie gleichzeitig angedrückt wird. Damit wird eine Faltenbildung auf der Rückseite weitgehend verhindert. Nun sollte der Mastix einige Minuten trocknen.
-
für sanfte Übergänge zwischen Glatzenrand und Haut kann entweder Gummimilch oder DUO-Wimpernkleber mit einem Gummischwamm aufgetupft werden. Durch Auftupfen von Latex auf Haut und Glatze werden die Übergänge verdeckt.
Einschminken der Glatze
Das geeignete Make-up für Latex-Glatzen ist Spezial-Teint für Gummiplastiken. Dieses wurde speziell zur Anwendung auf Latex entwickelt. Gewöhnliche Fettfarben beschädigen die Glatze.
Tupfen oder streichen Sie den Spezial-Teint mit einem Schminkschwamm auf die Glatze und fixieren Sie mit Transparent-Puder. Nach einer kurzen Einwirkzeit kann überschüssiger Puder mit einem Puderpinsel leicht entfernt werden.
Aquacolor-Nassschminke ist auch zum Einschminken einer Glatze geeignet. Einfach mit einem feuchten Schwamm auftupfen und trocknen lassen.
Abnehmen einer Glatze
Die Glatze vorsichtig mit Mastix-Entferner abnehmen. Das Lösemittel wird mit einem Pinsel zwischen Glatze und Haut aufgebracht, bis sich der Kleber auflöst und die Glatze mühelos von der Haut entfernt werden kann. Lösemittel von den Augen fernhalten ! Verbleibende Klebereste können mit Mastix-Entferner beseitigt werden. Bevor die gereinigte Glatze zur Wiederbenutzung weggelegt wird sollte sie leicht gepudert werden. Bei sorgfältiger Behandlung kann die Latex-Glatze mehrmals wiederverwendet werden.